Umwandlungssteuergesetz
Gerade auch durch die Europäisierung des Steuerrecht ergeben sich interessante Steuergestaltungsmöglichkeiten. Unter verschiedenen Blickwinkeln sollte dabei immer auch die betriebswirtschaftliche Sinn- und Vorteilhaftigkeit geprüft werden.

Umwandlungen von einer Rechtsform in eine andere, das Kennenlernen neuer Rechtsformen bieten für Unternehmen interessante Entscheidungshilfen.

Gerade das Umwandlungssteuergesetz ist sehr eng mit der Rechtsberatung (siehe Umstrukturierung) und der Wirtschaftsprüfung (siehe Besondere Prüfungen) verzahnt und erfordert eine erfolgreiche Kombination der drei Disziplinen. Oft stellen sich dabei auch drängende, rechtliche Fragen der persönlichen Haftung des bzw. der Anteilseigner/s bzw. Gesellschafter/s.